Steam Deck: Kratzende Joysticks

Wenn Ihr zu den glücklichen gehört, die bereits ein Steam Deck besitzen, wird euch unweigerlich nach einiger Zeit auffallen, dass entweder beide oder zumindest ein Joystick anfängt zu kratzen.

Bei den meisten Nutzern wird das der linke Joystick sein, da man diesen in den meisten Spielen zur Fortbewegung bzw. zur Navigation nutzt.

Wenn man den Joystick dann genauer unter die Lupe nimmt, wird man feststellen, dass sich mehrere schwarze Ringe bzw. Kratzer oder Ablagerungen auf der weißen Oberfläche gesammelt haben.

In vielen Fällen wird man die stärkeren Verschmutzungen nicht ohne weiteres entfernen können. Hier schafft entweder Isopropylalkohol oder einige handelsübliche Desinfektionsmittel in Kombination mit Wattestäbchen bzw. Q-Tips Abhilfe.

Einfach das Wattestäbchen kurzfristig mit dem zur Verfügung stehenden Mittel tränken und dann vorsichtig die betroffenen Stellen des Joysticks einreiben. Hier muss man allerdings beachten nicht zu viel Druck auszuüben um Beschädigungen am Material zu vermeiden.

Im gleichen Zug kann man die äußeren Bande des Sticks (die schwarzen Gehäuseteile, in denen der Stick sitzt) säubern, um etwaige Plastik-Rückstände zu beseitigen.

Sollten jetzt noch hartnäckige Rückstände am Stick-Hals zurückbleiben, kann man diese einfach mit seinen Nägeln oder einem kleinen Plastikteil (z.b. Plektrum oder Spudger) entfernen.

Sind alle Rückstände entfernt, kann man noch einmal mit einem Wattestäbchen nachbessern, um Mikroplastik zu entfernen und einen optisch einwandfreien Zustand zu erhalten.

Fertig - Schon hat man wieder einwandfreie Sticks und kann ungestört weiterspielen!